1. Name und Kontakdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen:
Explain GmbH & Co. KG
Weberstraße 14
76133 Karlsruhe
+49 721 8308720
welcome@explain.de
2. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Der/die betriebliche Datenschutzbeauftragte von EXPLAIN ist wie folgt erreichbar:
DSBX UG (haftungsbeschränkt)
Am Sandfeld 17A
76149 Karlsruhe
+49 721 98615899
explain@dsbx.one
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung
3.1 Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten,
3.2 Zweck der Verarbeitung/Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten die vorab genannten personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetzt (BDSG)
1. Zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1b DSGVO)
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zur Erbringung von Geschäften und Dienstleistungen im Rahmen der Durchführung unserer Verträge mit unseren Kunden oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgt.
2. Im Rahmen der Interessensabwägung (Art. 6 Abs. 1f DSGVO) Soweit erforderlich verarbeiten wir Ihre Daten über die eigentliche Erfüllung des Vertrages hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten.
3. Aufgrund ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1f DSGVO)
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke (z.B. Weitergabe von Daten an Dritte) erteilt haben, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gegeben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung der DSGVO, also vor dem 25 Mai 2018, uns gegenüber erteilt worden sind. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Wiederruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen. Eine Statusübersicht der von Ihnen erteilten Einwilligung können Sie jederzeit bei uns anfordern.
4. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1c DSGVO)
Zudem unterliegen wir als Unternehmen diversen rechtlichen Verpflichtungen, zur Speicherung von personenbezogenen Daten.
4. Empfänger personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten können an eingesetzte Dienstleister, Erfüllungshilfen und Dritte weitergegeben werden, wenn diese die Vertraulichkeit und unsere datenschutzrechtlichen Weisungen wahren. Dies sind im wesentlichen Unternehmen aus den im Folgenden aufgeführten Kategorien.
Unter diesen Voraussetzungen können Empfänger personenbezogener Daten z.B. sein:
4.1. Öffentliche Stellen und Institutionen (z.B. Deutsche Bundesbank, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Finanzbehörde, Bundeszentralamt für Steuern, bei Vorliegen einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung.
4.2. Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute, vergleichbare Einrichtungen und Auftragsverarbeiter, an die wir zur Durchführung der Geschäftsbeziehung mit Ihnen personenbezogene Daten übermitteln.
4.3. Sowie:
5. Übermittlung der Daten in ein Drittland/Internationale Organisation
Eine Datenübermittlung an Länder außerhalb der EU bzw. es EWR (sogenannte Drittstaaten) findet nur statt, soweit dies zur Ausführung Ihrer Aufträge (z.B. Zahlungsaufträge) erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. steuerrechtliche Meldepflicht), wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, oder im Rahmen einer Auftragsverarbeitung. Werden Dienstleister im Drittsaat eingesetzt, sind diese zusätzlich zu schriftlichen Weisungen durch die Vereinbarung der EU-Standartvertragsklauseln zur Einhaltung des Datenschutzniveaus in Europa verpflichtet.
6. Speicherdauer und Löschfristen
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist.
Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden diese regelmäßig gelöscht, es sei denn, deren – befristete – Weiterverarbeitung ist zu folgenden Zwecken:
6.1. Erfüllung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfriste: Zu nennen sind das Handelsgesetzbuch (HGB), die Abgabenordnung, das Kreditwesengesetz und das Geldwäschegesetzt. Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen zwei bis zehn Jahre.
6.2. Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen der Verjährungsvorschriften. Nach dem § 195 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) können diese Verjährungsfristen bis zu 30 Jahre betragen, wobei die regelmäßige Verjährungsfrist drei Jahre.
7. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
8. Widerspruchrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an welcome@explain.de.
9. Nutzung von Borlabs Cookie
Diese Website verwendet Borlabs Cookie, dass ein technisch notwendige Cookies (borlabs-cookie) setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern.
Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.
Im Cookie borlabs-cookie werden Ihre Einwilligungen gespeichert, die Sie beim Betreten der Website gegeben haben. Möchten Sie diese Einwilligungen widerrufen, löschen Sie einfach das Cookie in Ihrem Browser. Wenn Sie die Website neu betreten/neu laden, werden Sie erneut nach Ihrer Cookie-Einwilligung gefragt.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Name | Borlabs Cookie |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website, Impressum |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Name | Google Tag Manager |
---|---|
Anbieter | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Zweck | Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Name | Google Analytics |
---|---|
Anbieter | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Name | Google Marketing Services |
---|---|
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | test_cookie,IDE, _gcl |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Name | Facebook Pixel |
---|---|
Anbieter | Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland |
Zweck | Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/policies/cookies |
Cookie Name | _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs |
Cookie Laufzeit | Sitzung / 1 Jahr |
Name | LinkedIn Insight Tag |
---|---|
Anbieter | LinkedIn Corporation |
Zweck | Cookie von LinkedIn, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy |
Cookie Name | UserMatchHistory,AnalyticsSyncHistory,li_oatml,lms_ads,lms_analytics,li_fat_id,li_sugr,U,_guid,BizographicsOptOut,li_giant |
Cookie Laufzeit | Sitzung / 90 Tage |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
© 2022 Explain